SVG Zentrale
mySVGSeminare
  • Aus- & Weiterbildung

    Ausbildung

    • Lkw- & Busführerschein
    • BKF-Module zur Weiterbildung
    • Fahrlehrerausbildung
    • Seminare finden
    Seminar Portal
    mehr Infos
    SVG Akademie
    mehr Infos
  • Fahrzeug- & Flottenservices

    Maut

    • Maut in Europa
    • Maut in Deutschland
    • EETS Mautbox
    • Maut Exact
    • Lkw-Routenplaner

     

    Tanken

    • Tankkarten
    • Autohöfe & Tankstellen
    • Mehrwertsteuererstattung

    Services

    • Unternehmensberatung
    • Fördermittelberatung
    • Krankenfahrtenabrechnung
    • Kombinierter Verkehr

     

    Maut in Dänemark: Änderungen zum 1.1.2025
    mehr Infos
  • Sicherheit & Versicherung

    Sicherheit

    • Arbeitssicherheit
    • Gefahrgutbeauftragte
    • Brandschutzbeauftragte
    • SVG myASI
    • Abbiegeassistent
    • Cybersicherheit

    Versicherung

    • Transport und Logistik
    • Personenbeförderung
    • Versorgungsmanagement
    Kravag Online
    zum Login
    SVG Schadensprävention
    mehr Infos
  • #deine_SVG

    SVG

    • Über uns
    • Standorte
    • Aktuelles
    • mySVG Kundenportal
  • Karriere
mySVGSeminare
  • Aus- & Weiterbildung

    Ausbildung

    • Lkw- & Busführerschein
    • BKF-Module zur Weiterbildung
    • Fahrlehrerausbildung
    • Seminare finden
    Seminar Portal
    mehr Infos
    SVG Akademie
    mehr Infos
  • Fahrzeug- & Flottenservices

    Maut

    • Maut in Europa
    • Maut in Deutschland
    • EETS Mautbox
    • Maut Exact
    • Lkw-Routenplaner

     

    Tanken

    • Tankkarten
    • Autohöfe & Tankstellen
    • Mehrwertsteuererstattung

    Services

    • Unternehmensberatung
    • Fördermittelberatung
    • Krankenfahrtenabrechnung
    • Kombinierter Verkehr

     

    Maut in Dänemark: Änderungen zum 1.1.2025
    mehr Infos
  • Sicherheit & Versicherung

    Sicherheit

    • Arbeitssicherheit
    • Gefahrgutbeauftragte
    • Brandschutzbeauftragte
    • SVG myASI
    • Abbiegeassistent
    • Cybersicherheit

    Versicherung

    • Transport und Logistik
    • Personenbeförderung
    • Versorgungsmanagement
    Kravag Online
    zum Login
    SVG Schadensprävention
    mehr Infos
  • #deine_SVG

    SVG

    • Über uns
    • Standorte
    • Aktuelles
    • mySVG Kundenportal
  • Karriere
Kontakt

Ihr Kontakt

Um Ihre persönliche Ansprechperson anzuzeigen, wählen Sie bitte Ihren Standort.

 

Icon Telefonhörer und BriefBitte kontaktieren Sie mich

SVG-Wiki

Arbeitssicherheit

Seminare

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
  • 0-9

Tschechien Länderinformationen

Letzte Änderung: 09.12.2021

  • Alle Kraftfahrzeuge sind ganzjährig verpflichtet auch am Tage mit eingeschaltetem Licht zu fahren.
  • Die Benutzung von Mobiltelefonen während der Fahrt ist nur mit Freisprecheinrichtung zulässig.
  • Winterausrüstung
    • Alle Personen- und Güterkraftverkehrsfahrzeuge über 3,5 t zGG müssen auf allen Straßen im Zeitraum vom 1. November bis 31. März auf der Antriebsachse grundsätzlich mit Winterreifen ausgerüstet sein. Mindestprofiltiefe beträgt 6 mm. Die Reifen sollten den Hinweis M+S, M.S. oder M&S tragen.
  • Eine generelle Mitführungspflicht von Schneeketten besteht in der Tschechischen Republik nicht. Schneeketten müssen aber auf schneebedeckten Straßen bei entsprechender Beschilderung am Fahrzeug montiert sein.
  • Schneeketten müssen aber auf schneebedeckten Straßen bei entsprechender Beschilderung am Fahrzeug montiert sein.

Entsendevorschriften
Die tschechischen Entsendevorschriften sind seit 01. April 2017 in Kraft. Gesetzliche Grundlage
ist das Gesetz Nr. 93/2017. 
 

Anwendung: 
Im Bereich des Straßengüterverkehrs werden die tschechischen Entsendevorschriften auf alle
grenzüberschreitenden Beförderungen und Kabotagebeförderungen in der Tschechischen
Republik angewandt. Transitbeförderungen durch die Tschechische Republik sind von der
Anwendung ausgenommen. 
 

Mindestlohn: 
Bei grenzüberschreitenden Beförderungen und Kabotagebeförderungen müssen die
tschechischen Lohn­ und Sozialvorschriften beachtet werden. 

Entsendemeldung: 
Eine Entsendemeldung wird derzeit in der Tschechischen Republik nicht verlangt.

Mitzuführende Dokumente: 
Es besteht die Verpflichtung ein Dokument über das arbeitsrechtliche Verhältnis der Fahrenden (z. B.
Arbeitsvertrag) sowie eine Übersetzung des Dokumentes in die tschechische Sprache
mitzuführen. 

Bußgelder: 
Können die bei einer Kontrolle vorgeschriebenen Dokumente über das arbeitsrechtliche Verhältnis
nicht vorgelegt werden, so haben die Ordnungsbehörden die Möglichkeit eine Geldstraße in Höhe
von bis zu 500.000 CZK (ca. 20.000 €) zu verhängen. 

Zuständige Behörde: 
Für die Kontrolle der Entsendevorschriften ist die Staatliche Arbeitsinspektion der Tschechischen
Republik zuständig. Weitere Informationen unter: www.suip.cz

Geschwindigkeitsbegrenzungen

TschechienGeschwindigkeit
innerhalb geschlossener Ortschaften50 km/h
außerhalb geschlossener Ortschaften
für LKW über 3,5 t zul. GG auf Autobahnen
80 km/h
außerhalb geschlossener Ortschaften
für LKW über 3,5 t zul. GG auf den übrigen Straßen
80 km/h

Suche

Zurück zur Startseite
Newsletter

Bleiben Sie einen Schritt voraus mit unserem SVG Newsletter! Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr - melden Sie sich jetzt an und bleiben Sie informiert.

  • Wissenswertes
    • SVG-Wiki
    • Mediathek
    • Newsletter
  • Weitere Services
    • Tankkarte sperren
    • Notfallkontakte
    • Hinweis geben
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
Social Media
ANSPRECHPERSON FINDEN
Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. © 2025 SVG
Standort wählen (entfernen)

Standort wählen

Geben Sie Ihre Postleitzahl ein oder wählen Sie Ihren Standort aus der Karte, um Ihre persönlichen Ansprechpartner anzuzeigen.

Auswählen