SVG Zentrale
mySVGSeminare
  • Aus- & Weiterbildung

    Ausbildung

    • Lkw- & Busführerschein
    • BKF-Module zur Weiterbildung
    • Fahrlehrerausbildung
    • Seminare finden
    Seminar Portal
    mehr Infos
    SVG Akademie
    mehr Infos
  • Fahrzeug- & Flottenservices

    Maut

    • Maut in Europa
    • Maut in Deutschland
    • EETS Mautbox
    • Maut Exact
    • Lkw-Routenplaner

     

    Tanken

    • Tankkarten
    • Autohöfe & Tankstellen
    • Mehrwertsteuererstattung

    Services

    • Unternehmensberatung
    • Fördermittelberatung
    • Krankenfahrtenabrechnung
    • Kombinierter Verkehr

     

    Maut in Dänemark: Änderungen zum 1.1.2025
    mehr Infos
  • Sicherheit & Versicherung

    Sicherheit

    • Arbeitssicherheit
    • Gefahrgutbeauftragte
    • Brandschutzbeauftragte
    • SVG myASI
    • Abbiegeassistent
    • Cybersicherheit

    Versicherung

    • Transport und Logistik
    • Personenbeförderung
    • Versorgungsmanagement
    Kravag Online
    zum Login
    SVG Schadensprävention
    mehr Infos
  • #deine_SVG

    SVG

    • Über uns
    • Standorte
    • Aktuelles
    • mySVG Kundenportal
  • Karriere
mySVGSeminare
  • Aus- & Weiterbildung

    Ausbildung

    • Lkw- & Busführerschein
    • BKF-Module zur Weiterbildung
    • Fahrlehrerausbildung
    • Seminare finden
    Seminar Portal
    mehr Infos
    SVG Akademie
    mehr Infos
  • Fahrzeug- & Flottenservices

    Maut

    • Maut in Europa
    • Maut in Deutschland
    • EETS Mautbox
    • Maut Exact
    • Lkw-Routenplaner

     

    Tanken

    • Tankkarten
    • Autohöfe & Tankstellen
    • Mehrwertsteuererstattung

    Services

    • Unternehmensberatung
    • Fördermittelberatung
    • Krankenfahrtenabrechnung
    • Kombinierter Verkehr

     

    Maut in Dänemark: Änderungen zum 1.1.2025
    mehr Infos
  • Sicherheit & Versicherung

    Sicherheit

    • Arbeitssicherheit
    • Gefahrgutbeauftragte
    • Brandschutzbeauftragte
    • SVG myASI
    • Abbiegeassistent
    • Cybersicherheit

    Versicherung

    • Transport und Logistik
    • Personenbeförderung
    • Versorgungsmanagement
    Kravag Online
    zum Login
    SVG Schadensprävention
    mehr Infos
  • #deine_SVG

    SVG

    • Über uns
    • Standorte
    • Aktuelles
    • mySVG Kundenportal
  • Karriere

Versicherung für Logistik & Transport

  1. Versicherung
Kontakt

Ihr Kontakt

Um Ihre persönliche Ansprechperson anzuzeigen, wählen Sie bitte Ihren Standort.

 

Icon Telefonhörer und BriefBitte kontaktieren Sie mich

Zwei Partner, ein Ziel: Ihre Sicherheit.

Wenn sich zwei starke Partner wie die KRAVAG und die SVG zur KRAVAG-LOGISTIC zusammentun, profitieren Versicherte von einem breiten Leistungsspektrum und einem dichten Netz an regionalen Services.

Konkret bedeutet das: Zuverlässiger Rundum-Schutz auf allen Straßen und individuell zugeschnittene Lösungen für alle unsere Partner:innen in der Transport- und Logistikbranche.

Als Marktführer im gewerblichen Güterkraftverkehr und der Verkehrshaftungsversicherung ist die KRAVAG-LOGISTIC der kompetente Versicherer für das Straßenverkehrsgewerbe.

Unsere Versicherungsleistungen:

// KFZ Versicherung

// Transport & Logistik

// Personenbeförderung

// Versorgungsmanagement

// Schadensprävention

// Betriebliche Versorgungssysteme

KFZ Versicherung

Der Wettbewerbsdruck im Flottengeschäft wächst permanent

Wenn Sie hier konkurrenzfähig bleiben wollen, müssen Sie Ihre Strukturen überdenken und den Fuhrpark optimieren. Am besten gemeinsam mit unseren kompetenten Betreuer:innen der SVG!

Neben umfassenden Branchenwissen verfügen wir über langjährige Erfahrung bei der Einrichtung von Kraftfahrzeugflotten für das Straßenverkehrsgewerbe. Zusammen mit der Betrachtung betrieblicher Risikosituationen ist eine sorgfältige Vertrags- und Schadenanalyse der Flotten die Basis für das Erarbeiten individueller Deckungskonzepte. Dazu gehört u.a. ein mit dem Risikoträger verhandelter SVG-Rahmenvertrag mit diversen Leistungsvorteilen gegenüber normalen Versicherungstarifen.

Gemeinsam mit unseren Partner:innen bieten wir Ihnen umfangreiche Mehrwerte im Schadensfall. So zum Beispiel auch die Bergungsabwicklung für den Schwerverkehrsbereich. Diese bietet Ihnen jederzeit und deutschlandweit eine Unterstützung bei Unfällen.

Lkw Bergen und Abschleppen

  • Bergung von Fahrzeug und Ladung.
  • Direktübernahme der Bergungskosten.
  • Transparenz bei Auftragsdurchführung.
  • Wegfall Unternehmerpfandrecht & Restwertabzug.
  • Folgeschadenbearbeitung.
  • 24/7-Bergungshotline.

Versicherungen für spezielle Risiken, wie z.B.

  • Kaskoversicherung für Wechselaufbauten, Trailer und Container.
  • Differenzdeckung für Leasing- und kreditfinanzierte Fahrzeuge.
  • Deckung für Güterfolgeschäden durch Vermischung.
  • Haftpflichtversicherung für Auto-Transporter.
  • Eigen-Kollisionsschäden.
  • Betriebsschäden an Motor und Getriebe.
  • Betriebsschäden verursacht durch Bedienungsfehler.
  • Versagen von Mess- Regel- oder Sicherheitseinrichtungen.

Transport und Logistik

Nur wer über ausreichend Erfahrung verfügt, kann auf neue Situationen und Anforderungen schnell, flexibel und kundenorientiert reagieren. Durch unsere langjährige Arbeit im Straßenverkehrsgewerbe und die enge Zusammenarbeit mit dem Versicherer KRAVAG ist die SVG in der Lage, ihre Kunden und Kundinnen mit umfassender Expertise und Kompetenz im Bereich Transport, Lager und Logistik zu unterstützen.

Zu unseren Absicherungen gehören:

  • Transport-Warenversicherung
  • Lagerversicherungen aller Art
  • Verkehrshaftungsversicherungen
  • Reisegepäckversicherung
  • Kühlgutversicherung
  • Werkverkehrsversicherungen

Personenbeförderung

Mit dem Omnibuskonzept der KRAVAG können Omnibusunternehmer:innen und Reiseveranstalter:innen mit eigenen Bussen ihren Fuhrpark, ihren Betrieb und die Liquidität ihres Unternehmens nachhaltig absichern.
Gemeinsam mit der KRAVAG bietet die SVG ein spezielles Branchen-Paket mit individuell zusammengestellten Leistungen an.
Extra-Bonus für SVG Partner:innen: Sowohl für Beratung als auch für die gesamten Vertrags- und Schadensbearbeitungen haben Sie eine einzige, persönliche Ansprechperson bei der SVG.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Fuhrpark-Versicherung vom Marktführer KRAVAG z. B. Erweiterung in der Kaskoversicherung: Abschlepp- und Bergungskosten sowie Kosten für Ersatzfahrzeug und -fahrer bis 7.500 €.
  • Kautionsversicherung vom Marktführer R+V z. B. Sicherungsscheine für Reiseveranstalter
  • Sach-, Haftpflicht- und Unfallversicherung z. B. Omnibus-Reisegepäckversicherung (ohne Anrechnung einer Unterversicherung)
  • Betriebshaftpflichtversicherung
  • Allgefahrenversicherung für Geschäftsinhalt
  • mit erweiterter Deckung (ohne Anrechnung einer Unterversicherung)
  • Reiseunfallversicherung
  • zusätzliche Bündelnachlässe möglich

Versorgungsmanagement

In Zeiten des demografischen Wandels und des damit verbundenen Fachkräftemangels sind betriebliche Nebenleistungen wichtige Elemente des Gesamtvergütungspakets Ihres Unternehmens. Denn nur wer attraktive Nebenleistungen bietet, kann sich als attraktiver Arbeitgeber gezielt positionieren und verschafft sich im Wettbewerb um die besten Talente entscheidende Vorteile. Dies gilt sowohl für die Rekrutierung als auch für die Bindung von Mitarbeiter:innen. Die Spezialisten und Spezialistinnen der SVG stehen Ihnen bei der Planung, Bewertung und Umsetzung von Versorgungskonzepten sowie den Programmen der privaten Kranken- und Gruppenunfallversicherung beratend zur Seite.

SVG Schadensprävention

Bevor es zum Schaden kommt, kommen Sie zur SVG Consult.

Gerade in den Bereichen Lager und Fuhrpark kommt es immer wieder zu unerwarteten Schäden und damit verbundenen Kosten. Unser Risiko- und Schadenverhütungsmanagement möchte Transportunternehmen, Speditionen und Logistikdienstleistern mit Know-how und Branchenkenntnis über potentielle Gefahren informieren und beraten. Dazu werden bestehende Risiken vor Ort detailliert analysiert und im Anschluss individuelle Lösungsvorschläge erarbeitet.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der SVG Consult unter www.svg-consult.de.

Betriebliche Versorgungssysteme

Durch das Betriebsrentenstärkungsgesetz, welches 2018 in Kraft getreten ist, soll eine weitere Verbreitung von Betriebsrenten erreicht werden. Dazu wurden die gesetzlichen Rahmen- und Förderbedingungen geändert und diese beinhalten einige Besonderheiten und Pflichten für Unternehmen und Arbeitgeber.

Der Arbeitgeber ist nicht verpflichtet, auf die Möglichkeiten der betrieblichen Altersversorgung hinzuwesien. Aber wenn der Arbeitnehmer oder die Arbeitnehmerin die betriebliche Altersversorgung nutzt, muss der Arbeitgeber über alle Vor- und Nachteile aufklären. Daraus ergeben sich einige Haftungsrisiken für den Arbeitgeber, denn er haftet auch, wenn die Beratung über externe Berater:innen stattfindet.

Hierfür bieten wir Ihnen gemeinsam mit der R+V eine rechtssichere Versorgungsordnung für Ihr Unternehmen. Das Versorgunswerk regelt schriftlich als Versorgungsordnung bzw. Betriebsvereinbarung alle relevanten Punkte und bietet Ihnen somit echte Rechtssicherheit. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen.

Versorgungswerk der Verkehrswirtschaft (VVW e.V.)

Um ihren Mitgliedsunternehmen und deren Beschäftigten noch bessere Angebote bei Altersvorsorge sowie Kranken- und Unfallversicherung machen zu können, haben die Spitzendverbände des deutschen Logistik und Verkehrswirtschaft ihre bisherigen Einzelaktivitäten in der gemeinsamen Organisation zusammengeführt.

Die Versicherungen, u.a. die „MobilitätsRente“, stammen von den exklusiven Versicherungspartnern Allianz und R+V Versicherung.

Durch die Bündelung der Einzel-Aktivitäten von DSLV, Bundesverband Möbelspedition und Logistik - AMÖ e.V., BGL, Bdo Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer, BWVL und SVG Straßenverkehrs- Genossenschaft wird das Angebot gestärkt.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite www.mobilitaetsrente.de oder bei Ihrer SVG.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Gerne informieren wir Sie über dieses Thema, senden Sie uns eine Anfrage.
Persönliche Daten
Berufliche Daten
Kontaktdaten
Zusatz
* Pflichtfeld
** Wir benötigen die Postleitzahl zur korrekten Zuordnung der zuständigen SVG
Newsletter

Bleiben Sie einen Schritt voraus mit unserem SVG Newsletter! Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr - melden Sie sich jetzt an und bleiben Sie informiert.

  • Wissenswertes
    • SVG-Wiki
    • Mediathek
    • Newsletter
  • Weitere Services
    • Tankkarte sperren
    • Notfallkontakte
    • Hinweis geben
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
Social Media
ANSPRECHPERSON FINDEN
Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. © 2025 SVG
Standort wählen (entfernen)

Standort wählen

Geben Sie Ihre Postleitzahl ein oder wählen Sie Ihren Standort aus der Karte, um Ihre persönlichen Ansprechpartner anzuzeigen.

Auswählen